Reportage: 

Die faszinierende Reise in die „Fischwelten“: Diana Achtzig und Manfred Rother im künstlerischen Dialog

Die Ausstellung „Fischwelten“ öffnet im Ausstellungszentrum Pyramide in Berlin-Marzahn ihre Pforten und verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Künstler Diana Achtzig und Manfred Rother präsentieren eine dialogische Schau, die Mythologie, Kunst und ökologische Reflexion miteinander verbindet. Vom 15. Februar bis zum 28. März 2025 entführt die Ausstellung die Besucher in die geheimnisvollen Tiefen der Unterwasserwelt und die symbolischen Bedeutungen des Fisches, die sich durch verschiedene Epochen und Kulturen ziehen.

Bildergalerie zur Reportage: Die Doppelausstellung "Fischwelten" von Diana Achtzig und Manfred Rother eröffnet am 15. Februar 2025 um 18 Uhr mit einer musikalischen Vernissage im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, Berlin. Am 1. März 2025 um 18 Uhr bietet ein Artist Talk mit Musik spannende Einblicke in Malerei und Bildhauerei.

Diana Achtzig: Die Königin, Ölbild auf Leinwand

Fischbild von Manfred Rother. Doppelausstellung "Fischwelten" von Diana Achtzig und Manfred Rother eröffnet am 15. Februar 2025 um 18 Uhr mit einer musikalischen Vernissage im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, Berlin. Am 1. März 2025 um 18 Uhr bietet ein Artist Talk mit Musik spannende Einblicke in Malerei und Bildhauerei.

Diana Achtzig: Haifisch, Reportage, Die Doppelausstellung "Fischwelten" von Diana Achtzig und Manfred Rother eröffnet am 15. Februar 2025 um 18 Uhr mit einer musikalischen Vernissage im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, Berlin. Am 1. März 2025 um 18 Uhr bietet ein Artist Talk mit Musik spannende Einblicke in Malerei und Bildhauerei.

Diana Achtzig: Katzen-Parade mit Fisch, Reportage, Die Doppelausstellung "Fischwelten" von Diana Achtzig und Manfred Rother eröffnet am 15. Februar 2025 um 18 Uhr mit einer musikalischen Vernissage im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, Berlin. Am 1. März 2025 um 18 Uhr bietet ein Artist Talk mit Musik spannende Einblicke in Malerei und Bildhauerei.

Fischbild von Manfred Rother: Reportage, Die Doppelausstellung "Fischwelten" von Diana Achtzig und Manfred Rother eröffnet am 15. Februar 2025 um 18 Uhr mit einer musikalischen Vernissage im Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, Berlin. Am 1. März 2025 um 18 Uhr bietet ein Artist Talk mit Musik spannende Einblicke in Malerei und Bildhauerei.

Ein symbolträchtiges Motiv: Der Fisch in Mythologie und Kunst

Diana Achtzig, bekannt für ihre vielseitigen Arbeiten als Malerin und Bildhauerin, zeigt in dieser Ausstellung eine umfassende Retrospektive ihrer „Fischwelten“. Ihre Werke, die zwischen 1977 und 2025 entstanden sind, verarbeiten mythologische Narrative aus den Kulturen Persiens und Syriens. Dort wurden fischähnliche Mischwesen als Übergangswesen zwischen Mensch und Gottheit verehrt – eine Symbolik, die Achtzig mit moderner Ästhetik und leuchtenden Farben neu interpretiert.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Legenden um Tiamat, die Urgöttin des Meeres, und Dagon, den Fischgott. Diese Figuren werden in Achtzigs Gemälden und Skulpturen zu einer visuellen Brücke zwischen den antiken Mythen und aktuellen Themen. Ihre Arbeiten greifen traditionelle Formen auf, setzen sie jedoch in einen neuen Kontext, indem sie mythologische Inhalte mit einem zeitgenössischen Umweltbewusstsein verknüpfen.

Manfred Rother, Maler und Bildhauer, ergänzt diese Perspektive mit seinen Monotypien und Skulpturen. Seine minimalistischen Fische, meist in Schwarz-Weiß gehalten und von sparsamen roten Akzenten durchzogen, erinnern an die Präzision und Symbolkraft der japanischen Kalligrafie. Seine Skulpturen aus Bronze und Stein wirken wie Artefakte einer längst vergangenen Zeit und verleihen den mythischen Wesen eine archaische Präsenz.

Form und Material: Der Dialog der Künstler

Die Werke von Achtzig und Rother sprechen in unterschiedlichen Materialien, stimmen jedoch eine gemeinsame künstlerische Sprache an. Achtzig experimentiert mit traditionellen Techniken wie der Ölmalerei und innovativen Ansätzen wie der Verwendung von recycelten Materialien. Diese bewusste Materialwahl ist Teil ihres künstlerischen Appells: Wie die Unterwasserwelt selbst, die von Verschmutzung und Überfischung bedroht ist, können alltägliche Objekte transformiert und zu neuem Leben erweckt werden.

Rother hingegen setzt auf die flüchtige Technik der Monotypie, die die Vergänglichkeit des Augenblicks einfängt, während seine Skulpturen aus langlebigen Materialien wie Bronze und Stein eine Beständigkeit verkörpern, die die Fragilität des Ökosystems Meer kontrastiert. Gemeinsam laden die Werke der beiden Künstler dazu ein, die Verbindung von Mensch, Natur und Kunst in ihrer ganzen Komplexität zu betrachten.

Kunst als kritischer Spiegel der ökologischen Krise

Ein zentrales Anliegen der Ausstellung ist die Auseinandersetzung mit den drängenden ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Diana Achtzig und Manfred Rother nutzen die Symbolkraft des Fisches, um auf die Zerstörung der Meere aufmerksam zu machen. Plastikmüll, Ölverschmutzung und Überfischung bedrohen die sensiblen Ökosysteme der Weltmeere – Themen, die in den Werken der Künstler visuell und emotional spürbar werden.

Besonders beeindruckend sind Achtzigs Skulpturen aus gefundenen Materialien, die die Zerbrechlichkeit und Schönheit des marinen Lebens verkörpern. Rother wiederum bringt in seinen Monotypien die Leere und Stille der verschwindenden Lebensräume auf den Punkt. Die Kombination dieser Ansätze macht „Fischwelten“ zu einer Ausstellung, die nicht nur ästhetisch fesselt, sondern auch zum Nachdenken und Handeln anregt.

Ein Highlight für Kunstliebhaber und Umweltbewusste

Die Ausstellung wird von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet, das den Besuch zu einem interaktiven Erlebnis macht. Die Vernissage am 15. Februar 2025 um 18:00 Uhr wird von musikalischen Darbietungen umrahmt, die die Atmosphäre der „Fischwelten“ verstärken. Am 1. März 2025 lädt ein Artist Talk mit musikalischer Begleitung dazu ein, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und ihre Werke noch intensiver zu erleben.

Praktische Informationen zur Ausstellung:

  • Titel: Fischwelten – Eine dialogische Ausstellung von Diana Achtzig und Manfred Rother
  • Ort: Ausstellungszentrum Pyramide, Riesaer Str. 94, 12627 Berlin
  • Vernissage: 15. Februar 2025, 18:00 Uhr
  • Artist Talk: 1. März 2025, 18:00 Uhr
  • Ausstellungsdauer: 15. Februar – 28. März 2025
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10:00–18:00 Uhr, Samstag, 10:00–14:00 Uhr

Fazit

„Fischwelten“ ist mehr als eine Ausstellung – es ist eine Einladung, die tiefgreifenden Verbindungen zwischen Mensch und Natur neu zu entdecken. Achtzig und Rother schaffen eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart, Mythologie und Umweltbewusstsein, die die Betrachter dazu einlädt, die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Welt mit neuen Augen zu sehen. Ein Besuch, der nicht nur Kunst, sondern auch Denkanstöße bietet.

Pressekontakt:
Diana Achtzig
E-Mail: diana.achtzig@gmail.com
Telefon: 0178 4482997
Website: www.art-amour.de