🎨 Bewerbungsmappe für dein Kunststudium? Vermeide diese 10 Fehler! 🚀

Steht deine Bewerbung an einer Kunsthochschule bevor? Ob Modedesign, Illustration, Freie Kunst, Kunst Lehramt, Visuelle Kommunikation oder Bühnenbild – eine starke Mappe entscheidet über deine Zulassung! Doch viele machen dabei fatale Fehler…

In diesem Video erfährst du:
Die 10 größten Fehler bei der Mappenerstellung
Was Kunsthochschulen wirklich sehen wollen
Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung

🔴 Schau jetzt rein & optimiere deine Mappe! 👇
📍 #Bewerbungsmappe #Kunststudium #Mappenkurs #AchtzigKunstakademie

Video zu: 10 Fehler - Bewerbungsmappe - Kunststudium

Künstlerische Bewerbungsmappe: In diesen Studienfächern brauchst du sie! 🎨📚

Wer sich für ein kreatives Studium bewirbt, kommt um eine künstlerische Bewerbungsmappe nicht herum! Doch in welchen Studiengängen wird sie eigentlich verlangt? 🤔

In unserem neuen Video „10 Fehler – Bewerbungsmappe – Kunststudium“ aus der Achtzig Kunstakademie Berlin erfährst du, welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest!

🎭 Diese Studienfächer erfordern eine Bewerbungsmappe:
Modedesign – Zeige dein Gespür für Trends & Stoffe! 👗
Freie Kunst & Malerei – Deine Kreativität ohne Grenzen 🎨
Illustration – Erzähl Geschichten mit deinen Bildern ✏
Kunstmarketing – Verbinde Kunst & Wirtschaft 💼
Bühnenbild & Bühnenkostüm – Kreative Visionen für Theater & Film 🎭
Kunst Lehramt – Deine Kunst als Inspiration für andere 👩‍🏫
Visuelle Kommunikation – Grafikdesign, Medien & Werbung 🖥️

👉 Neugierig? Schau dir das Video an und optimiere deine Bewerbungsmappe für die besten Erfolgschancen! 🚀

📍 Achtzig Kunstakademie Berlin, Weißenhöher Str. 14, 12683 Berlin Biesdorf

 

Künstlerische Bewerbungsmappe: In diesen Studienfächern ist sie erforderlich!

Wer sich an einer renommierten Kunsthochschule oder Design-Akademie bewerben möchte, steht vor einer der größten Herausforderungen: der künstlerischen Bewerbungsmappe. Diese dient als Eintrittskarte für Studienfächer, die ein besonderes gestalterisches Talent erfordern. Doch welche Inhalte sind wichtig? Und welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden? Das Video „10 Fehler – Bewerbungsmappe – Kunststudium“ aus der Achtzig Kunstakademie Berlin gibt wertvolle Tipps zur Mappengestaltung und zeigt, worauf Hochschulen wie die UdK Berlin, HGB Leipzig, Kunstakademie Düsseldorf und die Achtzig Kunstakademie Berlin achten.

Studienfächer mit Bewerbungsmappe

Folgende Fachrichtungen erfordern eine künstlerische Bewerbungsmappe:

  • Modedesign – Entwickle eigene Kollektionen und Entwürfe

  • Freie Kunst & Malerei – Kreative Ausdrucksformen mit Farben und Strukturen

  • Illustration – Erzähle Geschichten durch Bilder

  • Kunstmarketing – Kunst & Wirtschaft erfolgreich verbinden

  • Bühnenbild & Bühnenostüm – Szenografische und textile Gestaltung für Theater und Film

  • Kunst Lehramt – Künstlerische Bildung und Vermittlung

  • Visuelle Kommunikation – Grafikdesign, Mediengestaltung und Werbung

Was erwarten renommierte Kunsthochschulen?

Jede Hochschule legt eigene Schwerpunkte, doch es gibt einige zentrale Kriterien, auf die UdK Berlin, HGB Leipzig und die Kunstakademie Düsseldorf achten:

Experimentelle Arbeiten & individuelle Konzepte – Eigenständige Ideen sind essenziell
Ungewöhnliche Materialien & Techniken – Zeige dein gestalterisches Spektrum
Mut zu großen Formaten – Ausdrucksstarke Werke überzeugen
Persönliche Handschrift & Entwicklung – Keine Kopien, sondern deine künstlerische Vision
Konzepte und künstlerische Haltung – Deine Arbeiten sollen einen klaren inhaltlichen Bezug haben

Typische Fehler bei der Bewerbungsmappe

Zu perfekte und angepasste Arbeiten – Mut zur Individualität ist gefragt! ❌ Reine Technik ohne Konzept – Eine Mappe ist kein Handwerksnachweis, sondern Ausdruck deiner künstlerischen Vision ❌ Klischeehafte Motive – Keine Obstschalen, Regenbogen oder Fantasy-Motive ❌ Mangelnde Vielfalt – Nur eine Technik oder ein Medium reicht oft nicht aus

Digitale & Analoge Mappenkurse an der Achtzig Kunstakademie Berlin

Die Achtzig Kunstakademie Berlin bietet eine berufsbegleitende Weiterbildung mit digitalen und analogen Mappenkursen an. Studierende können ihre Bewerbungsmappe für verschiedene Kunsthochschulen optimal vorbereiten und erhalten professionelle Anleitung in den Fachbereichen:

🎨 Freie Kunst & Malerei
Illustration & Visuelle Kommunikation
👗 Modedesign & Kunstmarketing
🎭 Bühnenbild & Bühnenostüm
📚 Kunst Lehramt
📚Visuelle Kommunikation 

Dank des flexiblen Fernstudiums sind die Kurse ideal für Berufstätige, die sich auf ihre künstlerische Aufnahmeprüfung vorbereiten möchten.

Fazit: Starte jetzt deine kreative Zukunft!

Die künstlerische Bewerbungsmappe ist der erste Schritt in dein Kunststudium. Vermeide die typischen Fehler und präsentiere deine einzigartige künstlerische Handschrift!

🔗 Schau dir jetzt das Video an & optimiere deine Mappe!
📍 Achtzig Kunstakademie Berlin, Weißenhöher Str. 14, 12683 Berlin Biesdorf
📧 Kontakt: diana.achtzig(at)googlemail(punkt)com

🔗 Mehr Infos & Mappenkurse: https://www.akademie-der-kunst.de/de/studiengang/mappenvorbereitungskurse

 

Was tun, wenn dich jede Kunsthochschule und Universität ablehnt?

Der Traum vom Kunststudium kann schnell zur Enttäuschung werden, wenn die ersehnte Zulassung an einer renommierten Hochschule ausbleibt. Doch eine Absage ist nicht das Ende deiner künstlerischen Laufbahn! Vielmehr kann sie eine Chance sein, deinen eigenen kreativen Weg zu finden – unabhängig von starren Auswahlkriterien. Eine hervorragende Alternative bietet das berufsbegleitende Fernstudium an der Achtzig Kunstakademie Berlin. Hier kannst du deine Fähigkeiten weiterentwickeln, dein Portfolio verbessern und dennoch erfolgreich als Künstler:in arbeiten!

Alternative: Ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Achtzig Kunstakademie Berlin

Die Achtzig Kunstakademie Berlin ist die ideale Wahl für alle, die sich nicht von Absagen entmutigen lassen, sondern ihre künstlerische Karriere aktiv weiterverfolgen möchten. Statt monatelang auf eine neue Bewerbung zu warten oder an den eigenen Fähigkeiten zu zweifeln, kannst du dich in einem professionellen Umfeld weiterbilden. Das berufsbegleitende Fernstudium ermöglicht es dir, flexibel von überall aus zu lernen und deine Kreativität in den unterschiedlichsten Disziplinen auszubauen.

Welche Studiengänge gibt es?

An der Achtzig Kunstakademie Berlin kannst du aus einer Vielzahl von Kunst- und Designrichtungen wählen:

🎨 Freie Kunst & Malerei – Entwickle deine eigene Bildsprache und experimentiere mit verschiedenen Techniken.
🗿 Bildhauerei – Erschaffe dreidimensionale Werke aus unterschiedlichen Materialien.
Illustration – Erzähle visuelle Geschichten und baue dein Portfolio für Verlage oder Agenturen auf.
👗 Modedesign – Entwerfe einzigartige Kollektionen und lerne den kreativen Gestaltungsprozess von Anfang bis Ende.
📈 Kunstmarketing – Lerne, wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und deine eigene Künstlerkarriere aufbaust.

Warum ein Fernstudium an der Achtzig Kunstakademie Berlin?

Keine langen Wartezeiten nach der Aufnahmeprüfung: Keine endlosen Bewerbungen, keine nervenaufreibenden Mappenvorbereitungen – starte direkt mit deiner Kunst!
Individuelle Betreuung: Du erhältst persönliche Feedbacks und wirst von erfahrenen Künstler:innen und Dozent:innen begleitet.
Flexibilität: Lerne in deinem eigenen Tempo – ideal für Berufstätige oder diejenigen, die sich nebenbei weiterbilden möchten.
Praxisorientierte Ausbildung: Arbeite an realen Projekten, um deine künstlerischen und unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken.
Erfolgreich Kunst verkaufen: Mit dem Fachbereich Kunstmarketing lernst du, wie du deine Werke professionell präsentierst und am Markt etablierst.

Was kannst du nach dem Studium erreichen?

Nach dem Studium an der Achtzig Kunstakademie Berlin stehen dir viele Möglichkeiten offen. Du kannst:

  • Dich als freischaffende:r Künstler:in etablieren und deine Werke in Galerien oder online verkaufen.

  • Illustrator:in werden und für Verlage, Agenturen oder Kunden arbeiten.

  • Dein eigenes Modelabel gründen und deine Designs in die Modewelt bringen.

  • Deine Kunst auf Social Media erfolgreich vermarkten und eine große Fangemeinde aufbauen.

  • Eine Karriere im Kunstmarketing starten und anderen Künstler:innen helfen, ihre Werke zu verkaufen.

Fazit: Nutze die Chance und starte deine kreative Zukunft!

Eine Absage von einer Kunsthochschule bedeutet nicht das Ende deines Traums. Sie kann der Start in eine neue, selbstbestimmte künstlerische Laufbahn sein! Die Achtzig Kunstakademie Berlin bietet dir die Möglichkeit, dich künstlerisch weiterzuentwickeln, unabhängig zu arbeiten und erfolgreich deine Kunst zu verkaufen. Starte jetzt dein Fernstudium und verwirkliche deine künstlerische Vision!

Achtzig Kunstakademie Berlin
Weißenhöher Str. 14
12683 Berlin Biesdorf


📧 Kontakt: diana.achtzig@googlemail.com
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: www.akademie-der-kunst.de 

#Bewerbungsmappe #Kunststudium #Modedesign #Illustration #FreieKunst #KunstLehramt #VisuelleKommunikation #Bühnenbild #Mappenkurs #AchtzigKunstakademie