Dein Traum: Von der Kunst und Kreativität, leben?
Mach ihn sofort wahr!

Bist du kreativer Autodidakt, Hobby-Künstler oder Quereinsteiger und suchst nach Wegen, deine Kunst professionell zu vermarkten? Oder hast du sogar Freie Kunst, Malerei, Illustration, Modedesign, Bühnenkostüm, Bühnenbild, Bildhauerei, Grafik, Fotografie studiert, aber deine Werke verkaufen sich nicht wie erhofft?

Viele Künstler stellen sich genau diese Fragen:

  • Wie verkaufe ich meine eigene Kreativität, Handwerk und Hobby-Kunst?

  • Wie mache ich aus meiner Kreativität ein nebenberufliches Business?

  • Wie und wo kann ich meine eigene Kunst ohne Galerie verkaufen?

  • Wie finde ich als Künstlerin einen fähigen Galeristen?

  • Wie kann ich Ausstellungsmöglichkeiten erhalten?

  • Wie lerne ich Kunsthändler, Galeristen und Kuratoren persönlich kennen?

  • Wie werde ich als anerkannte Künstlerin oder Künstler wahrgenommen?

 

 

Erfolgreiches Kunstmarketing:
Dein Schlüssel zum finanzellen Durchbruch

Diana Achtzig, Galeristin und freischaffende Künstlerin mit 36 Jahren Erfahrung auf dem Kunstmarkt, bietet dir eine einzigartige Gelegenheit: den Diplom-Studiengang für Kunstmarketing an der Achtzig Kunstakademie Berlin! (https://www.akademie-der-kunst.de/de/) Hier erfährst du, wie du deine Werke erfolgreich verkaufst – ohne eine Galerie zu benötigen.

Dein Weg zum Erfolg – Das Kunstmarketing Studium im Überblick:

Studienart: Berufsbegleitendes Fernstudium (digital & analog)
Dauer: 2 Jahre
Gebühren: 250 € pro Monat
Abschluss: Diplom für Kunstmarketing (schriftliche & mündliche Diplomarbeit)
Voraussetzungen: Kein Abitur erforderlich!
Inhalte:
✔ Selbstvermarktung & Positionierung
✔ Aufbau einer starken Künstler-Marke
✔ Strategien für den Kunstverkauf
✔ Pressearbeit & Öffentlichkeitsarbeit
✔ Netzwerken mit Kuratoren, Galeristen & Sammlern
✔ Online- & Offline-Marketing für Künstler

📩 Jetzt Termin buchen unter: Tel: 0178 4482997 und deine Kunstkarriere starten!

 

Fakten & Erfolge von Diana Achtzig:

🎨 36 Jahre Erfahrung im Kunstmarketing für Künstler-Portfolios
🖼 4.000 Ausstellungen als Galeristin, Kuratorin & bildende Künstlerin
🎭 3.500 Künstlerinnen & Künstler im Kunstmarketing betreut
📰 2.600 Presseartikel über ihre Arbeit
📺 12 Fernsehberichte zu ihren Projekten
📚 7 Bücher geschrieben, erhältlich hier: Amazon – Diana Achtzig
📞 Jetzt persönlichen Termin sichern! 0178 4482997

📜 Werdegang & Qualifikationen von Diana Achtzig:

🎓 1976 – erster Kunstverkauf mit Kunstmarketing!
🎓 1993 – 1999: Diplomabschluss – Fachbereiche Bühnenkostüm, Bühnenbild, Freie Malerei & Bildhauerei bei Prof. Martin Rupprecht, UdK Berlin
🎓 2000: Meisterschüler-Abschluss in der Fachklasse für Malerei von Arno Rink, HGB Leipzig
🎓 2002: Diplom BWL an der TU Berlin
🎓 2005: Weiterführendes Studium bei Arno Rink – HGB Leipzig
🏛 1990 – 2024: Galeristin & Kuratorin der Achtzig Galerie, Kunstgalerie Berlin Achtzig
🏛 1992 – 2024: Kuratorin der Kunstsammlung Hesse in Zürich
🎓 2003 – 2024: Dozentin an UdK Berlin, Best-Sabel Hochschule, Berufsfachschule, HTW Berlin

Bewertungen und Empfehlungsschreiben von Künstlern:

Bewertung und Empfehlungsschreiben von erfolgreichen Künstlern zum Kunstmarketing:

📜 Bewertung und Empfehlungsschreiben von Anna Stein, Berlin:
„Bevor ich das analoge und digitale Fernstudium im Kunstmarketing-Studiengang bei Dozentin Diana Achtzig begann, spielte Kunst zwar eine zentrale Rolle in meinem Leben, doch ich konnte meine Skulpturen und abstrakte Malerei auf Leinwand nicht selbst verkaufen. Über die Jahre hinweg sammelten sich fast 425 Kunstwerke an – ohne dass ich auch nur einen einzigen Euro damit verdiente. Stattdessen arbeitete ich in der Gastronomie als Servicekraft und suchte ständig nach Ausreden, warum ich meine Träume nicht verwirklichen konnte.

Schon zu Beginn des digitalen Kunstmarketing-Studiums als berufsbegleitendes Fernstudium konnte ich sämtliche analogen Ausstellungsmöglichkeiten als Künstlerin nutzen. Nach meinem Abschluss und meiner schriftlichen Diplomarbeit fühlte ich mich mit meinem neu gewonnenen Selbstwertgefühl plötzlich in der Lage, Berge zu versetzen! Diana Achtzig gab mir so viel positives Feedback und Motivation, dass ich es tatsächlich schaffte, meine Kunst erfolgreich zu verkaufen.

Das unglaubliche Gefühl der Sicherheit, meine ersten sechs Kunstwerke ohne Galerie und ohne klassisches Kunststudium verkauft zu haben, ist einfach unbeschreiblich! Als Autodidaktin konnte ich das Kunstmarketing hervorragend erlernen. Endlich die verdiente Anerkennung nach so vielen Jahren harter Arbeit zu erhalten, hat mich zutiefst berührt.

Das Kunstmarketing-Programm für Künstler an der Achtzig Kunstakademie Berlin hat all meine Träume und Wünsche wahr werden lassen! Ich kann es mit größtem Nachdruck empfehlen – damals habe ich nur vom Kunstverkauf geträumt, heute kann ich von meiner Kunst sehr gut leben.“

📜 Bewertung und Empfehlungsschreiben von Anton Van De Amoste, Berlin:
_„Jeder kann lernen, seine eigene Kunst erfolgreich zu verkaufen – mit oder ohne Galerie! Selbst ich, ein diplomierter Künstler mit Abschlüssen von der Universität der Künste Berlin (UdK) und der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK), hatte große Schwierigkeiten, meine figurative, gegenständliche und abstrakte Acryl- und Ölmalerei auf Leinwand selbstbewusst zu vermarkten – obwohl meine Werke handwerklich auf höchstem Niveau gemalt waren.

Im staatlichen Kunststudium wurde uns von Professoren und Dozenten eingetrichtert, dass es verwerflich sei, Kunst verkaufen zu wollen – als ob finanzieller Erfolg die künstlerische Integrität schmälern würde. Doch die Realität sah anders aus: Ich war extrem arm, jahrelang obdachlos und lebte in einem Zelt auf der Straße. Vielen meiner Kommilitonen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HfbK) erging es genauso – wir alle verdienten nichts mit unserer akademischen Kunst.

Dank Frau Achtzig und ihrem digitalen sowie analogen berufsbegleitenden Fernstudium habe ich den entscheidenden Schritt geschafft: vom bloßen Traum des Kunstverkaufs hin zu einer finanziell gesicherten Künstlerexistenz. Heute kann ich nicht nur von meiner Kunst leben, sondern habe mir sogar ein kleines Haus mit Atelier gekauft. Erst jetzt sind auch meine Eltern und Verwandten stolz auf mich!

Diana Achtzigs Kunstmarketing-Programm – als digitales und analoges berufsbegleitendes Fernstudium – hat mein Leben grundlegend verändert. Ich kann es mit größtem Nachdruck empfehlen!“

📜 Empfehlungsschreiben und Bewertung von Maxim Karikh, Berlin:
_„Bevor ich das Kunstmarketing-Programm als digitales und analoges berufsbegleitendes Fernstudium begann, war ich als Künstler völlig verzweifelt und hatte kaum noch Selbstwertgefühl. Heute habe ich meine Werke in verschiedenen Kunstgalerien ausgestellt – trotz der Tatsache, dass mein Kunststudium aus der Sowjetunion in Deutschland bis heute nicht anerkannt wurde.

Meine Eltern hatten damals für diese Zusatzausbildung im Bereich Kunstmarketing gespart, die mir ermöglichte, den gewinnbringenden Verkauf meiner eigenen Kunst zu erlernen. Heute glauben alle an mich als Künstler. Das hat mich tief berührt, und meine Kinder sind nun sehr stolz auf mich. Ich nehme sie mit zu meinen Kunstausstellungen und Vernissagen!

Das Kunstmarketing-Programm von Frau Achtzig gibt Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Unabhängigkeit zu stärken und ihre Karriere eigenständig zu gestalten – sowohl mit als auch ohne die Unterstützung einer Kunstgalerie. Ihre einzigartigen Module haben mich nachhaltig beeindruckt. Ich empfehle ihr Programm jedem Kunst- und Kulturschaffenden, der Erfolg haben möchte!“_

📜 Empfehlungsschreiben sowie Bewertung von etra Meyer, Potsdam und Dresden:
_„Vor meinem Kunstmarketing-Programm bei Diana Achtzig erhielt ich täglich Absagen per Brief und E-Mail von Kunstgalerien und Online-Shops auf meine zahlreichen Bewerbungen mit Kunstmappen und Portfolios – damals noch in Potsdam. Als freischaffende Künstlerin kam ich stets nur bis zum Bewerbungsgespräch mit Galeristen oder Shop-Händlern, doch mir fehlten die entscheidenden Bewerbungs-Tipps, um den Durchbruch zu schaffen.

Nach meinem Umzug von Potsdam nach Dresden wurde das digitale Unterrichtsformat im berufsbegleitenden Fernstudium im Kunstmarketing für mich besonders wertvoll. Mit dem Abschluss dieses Studiums begann mein Erfolgsweg! Ich habe vor Freude geweint, als mir mein erster Galerist nach dem Kunstmarketing-Programm einen echten Galerievertrag für meine abstrakten Acrylbilder auf Leinwand anbot – und das, obwohl ich nie ein Kunststudium an einer etablierten staatlichen Kunstakademie oder Kunsthochschule absolviert hatte, wie etwa an der Universität der Künste Berlin (UdK), der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK), der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HfbK), der Kunstakademie Düsseldorf, der Hochschule für Kunst und Design Halle (Burg Giebichenstein), der Kunsthochschule Kassel oder der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG Offenbach).
Auch an einer privaten Kunstakademie, etwa der Achtzig Kunstgalerie Berlin, der Hochschule für Kunst und Design in Berlin (KHB), der Academy of Fine Arts in Munich, dem Institut für Künstlerische Praxis und Kunstwissenschaft (IKP) in Berlin oder der Frankfurt University of Applied Sciences – School of Art and Design, hatte ich keine formale Ausbildung.

Das überwältigende Gefühl, es als anerkannte Künstlerin endlich geschafft zu haben, erfüllte mein Herz mit tiefster Glückseligkeit und einem enormen Selbstwertgefühl! Als religiös geprägter Mensch hatte ich oft das Gefühl, dass mir auf dem Kunstmarkt die Wärme und Menschlichkeit fehlten. Doch genau diese Wärme fand ich bei meiner Dozentin Diana Achtzig.

Das Kunstmarketing-Programm bei Diana Achtzig hat mir fundiertes Wissen über den Kunstmarkt vermittelt. Ich konnte alle meine Fragen stellen und wertvolle Tipps für meine Bewerbungen und Portfolios sowie für den erfolgreichen Kunstverkauf und die Weiterentwicklung meiner Karriere erhalten. Mein Selbstbewusstsein wurde kontinuierlich gestärkt, und ich fühle mich nun bereit, mit meiner Kunst durchzustarten!“_

📜 Bewertung und Empfehlungsschreiben von Hanna Albrecht, Baden-Baden:
_„Vor meinem Kunstmarketing-Studium (berufsbegleitendes Fernstudium) konnte ich von meiner Kunst schlichtweg nicht leben. Als Autodidaktin, Hobbykünstlerin und Quereinsteigerin erstellte ich meine erste Bewerbungsmappe für das Fach "Freie Kunst" an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin – und bekam tatsächlich einen Studienplatz. Doch während des Studiums wurde uns Künstlerinnen und Künstlern immer wieder vermittelt, dass der Verkauf von Kunst nicht erstrebenswert sei. Dadurch fiel es mir unglaublich schwer, einen klaren Weg für meine Karriere zu finden.

Dank des Kunstmarketing-Studiums und des Art Coachings konnte ich nicht nur mein Künstlerportfolio grundlegend überarbeiten, sondern auch meine Sichtbarkeit enorm steigern. Das führte dazu, dass ich meine erste Museumsausstellung erhielt und bereits zwölf Werke erfolgreich verkaufen konnte. Zudem wurden meine Kunstwerke in der Kunstgalerie Achtzig Berlin – sowohl in der Brunnenstraße 150 in Berlin-Mitte als auch später in der Hagenauer Straße 7 im Prenzlauer Berg – durch meine Dozentin Diana Achtzig sehr erfolgreich vermarktet und verkauft.

Diana Achtzig verfügt über ein exzellentes Netzwerk in der Kunstwelt – ihr Programm ist eine echte Empfehlung für alle Künstler, die endlich sichtbarer werden möchten! Wie der Autor Helmut Scherer in seinem Buch „SICHTBAR – Wer nicht auffällt, fällt weg! Weil du es wert bist“ beschreibt: Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg – und genau das habe ich durch das Kunstmarketing-Studium erreicht!“_

📜 Empfehlungsschreiben + Bewertung von Anna Fengje, Regensburg:
_„Vor meinem Studium im Kunstmarketing (digital/analog) litt ich unter starkem Selbstzweifel und fehlendem Selbstwertgefühl. Die ständige Einsamkeit war mein Begleiter, und ich fühlte mich zutiefst unglücklich. Meine Kunstwerke fanden einfach keine Käufer – immer wieder hörte ich Ausreden wie: zu klein, zu groß, zu farbig. Ich war verzweifelt und am Boden zerstört, weil ich keinen Weg fand, meine Kunst erfolgreich zu verkaufen.

Doch mit dem Kunstmarketing-Unterricht änderte sich alles! Ich lernte eine Gruppe von Künstlerinnen in Berlin kennen, die – genau wie ich – gerne malten, bastelten, nähten und endlich ihre Kunst verkaufen wollten. Das überwältigende Gefühl, meine erste eigene Ausstellungsmöglichkeit in Berlin zu erhalten, war einfach grenzenlos!

Diana Achtzig unterstützt nicht nur mit fundiertem Kursmaterial, sondern vermittelt bereits zu Beginn des Studiums wertvolle Ausstellungsmöglichkeiten in Kunstgalerien. Ihre jahrelange Erfahrung und gezielte Strategie im Kunstmarketing haben mir geholfen, meine Sichtbarkeit enorm zu steigern und den nächsten entscheidenden Schritt in meiner Karriere zu machen!“_

Dein nächster Schritt: Jetzt bewerben!

Bewirb dich noch heute mit einer E-Mail unter: diana.achtzig(at)gmail(punkt)com und digitalen Bildern deiner Kunstwerke.
Aus Umweltgründen sind analoge Bewerbungen per Post nicht möglich.

Mach den ersten Schritt in Richtung einer erfolgreichen Künstlerkarriere – ohne Abhängigkeit von Galerien!

📩 Jetzt Termin buchen unter: Tel: 0178 4482997 und deine Kunstkarriere starten!

🌐 https://www.akademie-der-kunst.de/de/studiengang/mappenvorbereitungskurse 
🌐 www.akademie-der-kunst.de

Achtung! Neue Adresse ab 2025
Achtzig Kunstakademie Berlin und Achtzig Galerie 
Diana Achtzig
Weißenhöher Str. 14
12683 Berlin
Tel: 0178 4482997
​​​​​​diana.achtzig(at)gmail(punkt)com

Empfehlungsschreiben vom Professor Dr. Dr. Hc. Mülle für Diana Achtzig

Der Professor Dr. Dr. Hc. Müller, ein Kunsthistoriker ist überaus angetan von der kulturellen Arbeit die die Kunsthistorikerin für zeitgenössische Kunst Diana Achtzig seit 1990 für die interkulturellen Künstler*innen leistet. Entgegen aller Marktveränderungen setzte sich diese Künstlerische Leiterin der Achtzig-Galerie und Amsterdam Kunstgalerie nachhaltig bis heute durch. unter dem folgenden link: https://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/c-bildung/ein-oeffentliches-empfehlungsschreiben-fuer-ihre-berliner-achtzig-galerie-und-als-wissenschaftlerin-aus_a240379

Viele Künstler stellen sich genau diese Fragen: Wie verkaufe ich meine eigene Kreativität, Handwerk und Hobby-Kunst? Wie mache ich aus meiner Kreativität ein nebenberufliches Business? Wie und wo kann ich meine eigene Kunst ohne Galerie verkaufen? Wie finde ich als Künstlerin einen fähigen Galeristen? Wie kann ich Ausstellungsmöglichkeiten erhalten? Wie lerne ich Kunsthändler, Galeristen und Kuratoren persönlich kennen? Wie werde ich als anerkannte Künstlerin oder Künstler wahrgenommen?

Kunstmarketing Studiengang als Berufsbegleitendes Fernstudium (digital & analog) an der Achtzig Kunstakademie Berlin von 1 bis 2 Jahren.

Wie du deine Kunst erfolgreich vermarktest und verkaufst – ohne Galerie! Dein Traum: Von der Kunst leben? Mach ihn wahr! Bist du kreativer Autodidakt, Hobby-Künstler oder Quereinsteiger und suchst nach Wegen, deine darstellende oder bildende Kunst oder Kreativität sowie Kunsthandwerk professionell zu vermarkten? Oder hast du sogar Freie Kunst, Malerei, Illustration, Modedesign, Bühnenkostüm, Bühnenbild, Bildhauerei, Grafik, Fotografie studiert, aber deine Werke, Produkt oder Dienstleistungen verkaufen sich nicht wie erhofft?