Die Wahl des richtigen Studienortes für Malerei kann eine entscheidende Rolle für die künstlerische Karriere spielen. Egal ob Sie sich für klassische Techniken, experimentelle Ansätze oder eine berufsbegleitende Ausbildung interessieren, es gibt zahlreiche renommierte Hochschulen und Akademien, die auf Malerei spezialisiert sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Orte, an denen Sie Malerei studieren können, und stellen Ihnen dabei verschiedene Ansätze und Programme vor.

Achtzig Kunstakademie Berlin

„Kunst im Kontext der Praxis und des Netzwerks“

Die Achtzig Kunstakademie Berlin ist eine einzigartige Institution, die besonders durch ihr berufsbegleitendes Fernstudium im Bereich Malerei hervorsticht. Studierende haben die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Studieninhalte und Besonderheiten

Der Fachbereich Freie Kunst und Malerei bietet eine umfassende Ausbildung, die sich auf die Entwicklung der individuellen künstlerischen Handschrift konzentriert. Zu den wichtigsten Schwerpunkten zählen:

  • Ausstellungsmöglichkeiten während des Studiums: Bereits während der Ausbildung können Studierende ihre Werke in Galerien präsentieren und dadurch erste wertvolle Erfahrungen im Kunstmarkt sammeln.

  • Netzwerkarbeit: Die Akademie legt großen Wert auf die Vernetzung mit Galeristen, Kuratoren und Kunsthändlern. Dies verschafft den Studierenden Zugang zu wichtigen Kontakten in der Kunstszene.

Warum die Achtzig Kunstakademie wählen?

Dieses Programm ist ideal für Studierende, die eine praxisorientierte Ausbildung suchen und gleichzeitig berufstätig bleiben möchten. Das Video der Studierenden hebt hervor, wie intensiv das Netzwerken gefördert wird und welche inspirierenden Möglichkeiten die Ausstellungserfahrungen bieten.

Universität der Künste (UdK) Berlin

„Eine der größten Kunsthochschulen Europas“

Die UdK Berlin ist weltweit bekannt für ihre hervorragenden Studienmöglichkeiten in den bildenden Künsten. Der Fachbereich Malerei bietet Studierenden die Möglichkeit, unter der Anleitung renommierter Professorinnen und Professoren ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Studieninhalte und Highlights

  • Individuelle Atelierarbeit: Studierende erhalten eigene Ateliers, um an ihren Projekten zu arbeiten.

  • Interdisziplinäre Ansätze: Die UdK fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen, wie Design, Musik oder Medienkunst.

  • Internationale Ausrichtung: Austauschprogramme und Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit.

Warum die UdK Berlin wählen?

Mit ihrem Fokus auf Kreativität, Experimentierfreude und einer starken internationalen Ausrichtung bietet die UdK eine erstklassige Ausbildung für angehende Malerinnen und Maler.

Akademie der Bildenden Künste München (AdBK)

„Kunst mit Tradition und Innovation verbinden“

Die AdBK in München zählt zu den ältesten Kunsthochschulen Deutschlands und genießt international hohes Ansehen. Der Studiengang Malerei ist darauf ausgelegt, sowohl traditionelle Techniken als auch moderne Kunstformen zu vermitteln.

Studieninhalte und Highlights

  • Technische Fähigkeiten: Fokus auf klassische Maltechniken wie Ölmalerei und Zeichnung.

  • Moderne Kunstpraktiken: Integration von Mixed-Media, Installation und Performance.

  • Renommierte Dozenten: Zahlreiche bekannte Künstlerinnen und Künstler unterrichten hier.

Warum die AdBK München wählen?

Die Kombination aus Tradition und Moderne sowie die hervorragende Infrastruktur machen die AdBK München zu einer Top-Adresse für angehende Malerinnen und Maler.

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)

„Die Wiege der Leipziger Schule“

Die HGB in Leipzig ist bekannt für ihren Schwerpunkt auf figurativer Malerei und ihre enge Verbindung zur Leipziger Schule, einer der einflussreichsten Kunstrichtungen Deutschlands.

Studieninhalte und Highlights

  • Figurative Malerei: Fokus auf realistische und expressiv-figurative Darstellungen.

  • Engagierte Kunst: Politische und soziale Themen sind oft Teil der Arbeiten.

  • Atelierbesuche und Projekte: Studierende arbeiten eng mit etablierten Künstlern zusammen.

Warum die HGB Leipzig wählen?

Für alle, die sich für figurative Malerei und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen interessieren, ist die HGB eine herausragende Wahl.

Kunstakademie Düsseldorf

„Kunst im Herzen der Rheinmetropole“

Die Kunstakademie Düsseldorf ist berühmt für ihre freie und experimentelle Herangehensweise an die Kunst. Hier studierten einige der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter Joseph Beuys und Gerhard Richter.

Studieninhalte und Highlights

  • Freies Studium: Keine festen Lehrpläne, individuelle Betreuung durch Professoren.

  • Vielfalt der Techniken: Von klassischer Malerei bis hin zu digitalen Medien.

  • Internationale Kontakte: Kooperationen mit Museen und Galerien weltweit.

Warum die Kunstakademie Düsseldorf wählen?

Die Freiheit, die eigene künstlerische Identität zu entwickeln, und die Möglichkeit, von einigen der besten Künstler der Welt zu lernen, machen Düsseldorf zu einem Hotspot für Malerei.

Freie Universität Bozen - Fakultät für Design und Künste

„Kunst trifft auf alpine Inspiration“

Die Freie Universität Bozen in Italien bietet ein einzigartiges Kunststudium, das Theorie, Praxis und die alpine Umgebung miteinander verbindet.

Studieninhalte und Highlights

  • Natur und Kunst: Inspiration durch die umgebende Landschaft.

  • Multidisziplinäre Ansätze: Kombination aus Malerei, Skulptur und Design.

  • Internationale Gemeinschaft: Studierende aus aller Welt.

Warum die FU Bozen wählen?

Ideal für diejenigen, die Kunst in Verbindung mit Natur und Nachhaltigkeit schaffen möchten.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Institution für ein Malereistudium hängt stark von Ihren persönlichen Zielen und Interessen ab. Die Achtzig Kunstakademie Berlin bietet ein innovatives, praxisorientiertes Fernstudium, während traditionelle Hochschulen wie die UdK Berlin oder die HGB Leipzig mit ihren spezifischen Schwerpunkten und internationalem Renommee punkten. Egal für welche Institution Sie sich entscheiden, ein Studium der Malerei eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Kreativität auszuleben und eine erfolgreiche Karriere in der Kunstwelt zu starten.